Datenschutzerklärung

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Haarstudio Edita

 

Edita Ramic

 

Schaarreihe 29  

26389 Wilhelmshaven

 

Telefon: 04421 / 48 22 88 0

Mobil: 0177 3773532

 

E-Mail: haarstudioedita.ramic@web.de

Website: https://haarstudioedita.de/

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebots und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:

IP-Adresse des anfragenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Browsertyp und -version

Betriebssystem Ihres Endgeräts

Name Ihres Internet-Providers

Zweck der Datenverarbeitung:

Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website

Systemstabilität und -sicherheit

Statistische Auswertung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen können Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren. Hierbei sind Name, E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht an uns erforderlich.

Zweck der Verarbeitung:

Beantwortung Ihrer Anfrage

Bearbeitung von Anliegen

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Die über das Kontaktformular erfassten Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde.

 

c) Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.

Arten von Cookies:

Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen.

Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen des Nutzers.

Analyse- und Tracking-Cookies: Erfassen das Verhalten der Nutzer zur Optimierung der Webseite.

Rechtsgrundlage:

Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Tracking- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung erforderlich).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern.

 

3. Analyse-Tools und Drittanbieter-Dienste

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
Daten, die an Google übermittelt werden können:

Ihre IP-Adresse

Besuchte Seiten

Verweildauer auf den Seiten

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie dieses Browser-Plugin installieren.

 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:

wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben,

wenn die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist,

wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).

 

5. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten gelöscht.

 

6. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls eine Einschränkung gerechtfertigt ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Falls Sie Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten möchten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Falls die Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt.

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an: info@haarstudioedita.de.

 

7. Datensicherheit

Unsere Website nutzt das SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer), um eine sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten.

 

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: [Datum der Erstellung]

 

Diese Datenschutzerklärung bietet eine umfassende Grundlage für die Website https://haarstudioedita.de/ und deckt die wichtigsten Aspekte der DSGVO ab. Falls spezielle Funktionen wie Terminbuchungssysteme oder Newsletter-Integrationen genutzt werden, sollte die Erklärung entsprechend angepasst werden.